Sky-E

Accelerate Your Environment With Cloud Computing Technologies

Unsere Kompetenzen

Services & Lösungen

Migration in die Cloud

Unsere Cloud-Experten helfen Ihnen, Ihre lokalen und On-Premises-Lösungen in die Cloud zu migrieren. Dies könnten laufende Server oder Datenbanken sein, die Sie nicht mehr warten wollen, Applikationen oder Webseiten, die eine Modernisierung brauchen, oder auch VMs und Virtualisierungslösungen, die lokal oder in Ihren Servern laufen. Wir helfen Ihnen bei der Planung und Realisierung Ihres Vorhabens. Dabei geben wir nicht nur acht darauf, welche Technologien benutzt werden, sondern auch auf strategische Aspekte, wie das Verhindern eines Vendor Lock-in. Wir helfen Ihnen auch, bei Greenfield-Projekten den passenden Cloud-Provider auszuwählen, wie AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud.

Auslagerung der IT-Infrastruktur in die Cloud

Eine der größten Sorgen bei der Auslagerung der eigenen IT-Infrastruktur in die Cloud sind die Kosten, welche meist kompliziert und intransparent wirken. Unsere Cloud-Experten helfen Ihnen, die Kosten zu optimieren und auch nur die für Sie nötigsten und passenden Cloud-Services auszuwählen. Nachdem Sie Ihre neue Cloud-Infrastruktur aufgebaut haben, müssen Sie diese auch warten. Natürlich helfen wir Ihnen auch dabei, die Prozesse in der Cloud weiterhin zu optimieren und zu automatisieren – mit den Cloud Operation Services unserer Experten.

Cloudifzieren von Anwendung und Cloud Native Entwicklung

Unsere Softwareentwickler sind keine klassischen Entwickler. Wir setzen nicht nur darauf, Ihre Software fertig zu entwickeln, sondern wir verwenden Cloud-Technologien, um die Software so flexibel wie möglich einzusetzen. Dafür nutzen wir moderne Entwicklungsansätze wie Serverless, Microservices sowie agile Methoden. Diese Praktiken zeichnen unsere Entwickler aus.

DevOps CI/CD und Automatisierung

DevOps ist nicht nur ein Technologie-Stack, der genutzt wird. Vielmehr ist DevOps eine Kultur in der Softwareentwicklung, die gelebt werden muss. Wir unterstützen die Einführung von CI/CD sowie Testautomatisierung, um den Software-Release-Prozess zu optimieren und Ihre IT-Betriebskosten zu senken. Häufig genutzte Technologien sind Virtualisierungstechnologien wie Docker, Orchestrierungstools wie Kubernetes, GitOps-Praktiken wie Argo, Service Meshing wie Helm, Konfigurationsmanagement-Tools wie Terraform und Ansible sowie Jenkins, Azure DevOps oder GitlabCI als CI/CD-Server.

Continuous Monitoring für die Überwachung Ihrer Anwendung in der Cloud

Nachdem ein DevOps-Prozess aufgesetzt wurde, muss die Software und deren Verhalten kontinuierlich überwacht werden. Mittels Continuous Monitoring in der Cloud kann die Überwachung automatisiert und an Ihre Wünsche angepasst werden. Stellen Sie sich vor, Sie erhalten bei Fehlverhalten einer Software automatisch eine detaillierte Benachrichtigung über den Fehler in Ihrer Kommunikationssoftware (z. B. Microsoft Teams oder Slack) oder Sie können den Status Ihrer Anwendung auf Knopfdruck abfragen. Für die Umsetzung werden meistens Tools wie Prometheus, Grafana, Kibana, FluentD oder Elasticsearch benutzt.

Referenzprojekte

DevOps

Branchen

Automotive & Telekommunikation

Ziel

Einführung von DevOps in den Softwaredevelopment-Lifecycle

Tasks
  • Continuos Integration /Continuos Delivery (Jenkins, AzureDevOps, Github Actions)
  • Continuos Testing (Selenium, Cypress)
  • Continuos Monitoring (Grafana, Promethus, EFK-Stack)
  • Containerisierung von Anwendungen (Docker, Kubernetes)

Softwaredevelopment

Branchen

Telekommunikation

Ziel

Entwicklung des Webfrontends auf Basis von Webframeworks, Erstellung von UI-Design & Dialogen und Umsetzung eines Responsive Designs

Tasks
  • Development von UI-Elementen auf Basis von Microservices (Angular, React, Vue)
  • Service meshing von Softwarekomponenten (Kubernetes Istio)
  • Webentwicklung im Backend (Java Spring Boot)

Cloud-Infrastructure

Branchen

Mode & Fashion

Ziel

Shifting einer On Premise – Umgebung in die Cloud

Tasks
  • Aufbau von Kubernetes Clustern (Kubeadm, K3S, Rancher)
  • Automatisierung von Prozessen in der Cloud (Ansible, Terraform)
  • Shifting von NFT/ISCSI in Cloud Object Storage (AWS S3, Azure Object Storage, Nextcloud)

Unsere Partner

Nächste Schritte