Our brands
''Sky-E Red : Masters of Cloud and DevOps, Game Innovators, and Certified IT Educators.''
Copyright © 2024 Sky-E Red GmbH
Von CI/CD-Speedruns bis to flexible Server-Boosts für epische GamingExperiences.
Als DevOps-Partner für das visionäre Projekt Battle Frontier haben wir das Team beim Aufbau einer hochskalierbaren, robusten Infrastruktur unterstützt, die das Herzstück dieses fesselnden RPG-Abenteuers bildet. Gemeinsam mit Entwicklern, Product Ownern, Game-Designern und Projektmanagern entwickelten wir eine flexible, agile Umgebung für schnelle Iterationen, Tests und Live-Deployments. Von einer nahtlosen CI/CD-Pipeline, über leistungsstarke Cloud-basierte Spieleserver bis hin zu integrierten Backends haben wir alle technischen Bausteine für ein ununterbrochenes, immersives Spielerlebnis und höchste Service-Qualität bei Battle Frontier geschaffen.
Battle Frontier verlangte eine technische Strategie, die sich flexibel an Spieleranstürme anpasst und schnelles, reibungsloses Gameplay garantiert – ein echtes Abenteuer für unsere DevOps-Expertise!
CI/CD-Speedruns
Die Implementierung einer agilen CI/CD-Pipeline über GitHub Actions katapultiert neue Features blitzschnell ins Spiel. Der Vorteil? Schnellere Entwicklungszyklen und konstante Codequalität, um regelmäßig frische Inhalte zu droppen.
Cloud-Level-Scaling
Mit Agones und Azure konfigurierten wir hochskalierbare, Kubernetes-basierte Server, die selbst zu Spitzenzeiten flexibel reagieren und Auto-Scaling ermöglichen – so bleibt die Action ununterbrochen, selbst bei epischen In-Game-Events!
Dynamisches Backend
Mit PlayFab steuern wir Spielerprofile, Ranglisten und In-Game-Transaktionen. Das Backend-Setup steigert die Interaktivität und liefert wertvolle Insights für die Optimierung von Spielerlebnissen.
Dank dieser technischen Triforce profitieren die Spieler von einer maximal stabilen, kosteneffizienten und immersiven Game-Experience, die ständig weiterentwickelt wird.
In der dynamischen Welt von Battle Frontier ist es entscheidend, Herausforderungen nicht nur zu erkennen, sondern auch proaktiv zu meistern. Unsere strategischen Ansätze und technologischen Innovationen haben nicht nur die Effizienz des Entwicklungsteams erhöht, sondern auch das Spielerlebnis auf ein neues Level gehoben. Hier sind einige beeindruckende Ergebnisse, die die positiven Auswirkungen unserer DevOps-Strategien unter Beweis stellen:
faster Fehlerbehebung: Durch den Use from automatisierten Tests und Monitoring-Tools could Probleme to a Fünftel faster identifiziert and behoben become, was die Spielerzufriedenheit erheblich increases.
lower Entwicklungszeit for new Features: Die CI/CD-Pipeline verkürzt die Zeit für das Erstellen und Testen newer Contents, wodurch Entwickler more Time for kreative Tasks have.
improved Spielerbindung: With integrated Backend-Services und gezieltem Nutzerfeedback could we the Spielerfahrung optimizewhat to one higher Rückkehrquote and longer Spielsitzungen leads.
less Serverausfälle: Dank der dynamic Server-Scaling und des proaktiven Monitorings could we Serverausfälle to a Viertel reduce and thus a unterbrechungsfreies Spielerlebnis gewährleisten.
lower Onboarding-Zeiten for new Teammitglieder: Through the Implementation from dokumentierten Prozessen and automatisierten Tools was the Einarbeitungsprozess for new Entwickler erheblich vereinfacht and beschleunigt.
Steht ihr vor ähnlichen Herausforderungen und möchtet eure Plattform stabiler und kundenfreundlicher gestalten? Wir bringen die Erfahrung und Expertise, um euch bei der erfolgreichen Transformation zu unterstützen – inspiriert von den Strategien, die wir im Battle Frontier-Projekt umgesetzt haben:
Langsame Entwicklungszyklen und Time-to-Market
Mit einer speziell entwickelten DevOps-Pipeline ermöglichen wir schnellere Feature-Bereitstellungen und garantieren nahtlose Updates – perfekt, um direkt auf Spielerfeedback zu reagieren.
Unvorhersehbare Lastspitzen bewältigen
Wenn euer Spiel bei Events Tausende von Spielern gleichzeitig online hat, sorgen wir durch Cloud-Level-Scaling und Kubernetes dafür, dass die Infrastruktur flexibel auf Spitzenlasten reagiert. So können wir gemeinsam die Kapazitäten zur richtigen Zeit skalieren und die Kosten optimieren – für eine konstant starke Spielerfahrung ohne Unterbrechungen.
Serverausfälle und Downtime reduzieren
Wir implementieren ein robustes Monitoring-System und proaktive Fehlerbehebung, um Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren. So bleibt eure Plattform jederzeit verfügbar, und eure Spieler können sorgenfrei in die Action eintauchen.
Erhöhung der Nutzerbindung durch personalisierte Backends
Mit dynamischen Backend-Lösungen helfen wir euch, Spielerprofile, Ranglisten und In-Game-Transaktionen effizient zu verwalten und das Erlebnis personalisiert zu gestalten. So steigern wir die Interaktivität und sorgen für eine höhere Rückkehrquote und längere Spielsitzungen – ein klarer Gewinn für die Spielerbindung.
Effizientes Onboarding für neue Entwickler
Damit euer Team schnell wächst und produktiv wird, setzen wir dokumentierte Prozesse und automatisierte Tools für das Entwickler-Onboarding ein. Durch unsere Unterstützung wird jeder Neueinsteiger im Handumdrehen Teil des Teams und kann sofort zum Projekterfolg beitragen.
Lasst uns die Power aus Battle Frontier auf eure Gaming-Infrastruktur übertragen – wir sind bereit, euch bei jedem dieser Schritte zu unterstützen und eure Plattform auf das nächste Level zu heben!
Battle Frontier brauchte one flexible, scalable technische Infrastructureto Tausende Spieler at the same time to inspire. Here ours wichtigsten DevOps-Power-Tools:
Mit GitHub Actions und Jenkins bringen wir Updates blitzschnell ins Game – konstant frische Features für höchste Spielerbindung.
Azure Kubernetes Service (AKS) skaliert bei Lastspitzen automatisch – epische Events ohne Unterbrechung garantiert.
Docker und Kubernetes ermöglichen schnelle Deployments und stabilen Serverbetrieb – perfekt für intensive Sessions.
PlayFab und Redis managen Spielerprofile und Ranglisten in Echtzeit – für personalisierte, packende Spielerlebnisse.
Grafana and Prometheus ensure proactive monitoring - less downtime, more stability.
With Terraform and Ansible, developer onboarding runs smoothly - new team, full power.
Copyright © 2024 Sky-E Red GmbH